Bauchspeicheldrüse

Foto der Bauchspeicheldrüse oder Pankreas

Das Pankreas bzw. die Bauchspeicheldrüse ist ein Drüsenorgan welches für die Produktion von Enzymen und Hormonen zuständig ist. Das gelbliche Organ besitzt eine Länge von ca. 18cm bei einer Breite von ca. 4cm.
Die Bauchspeicheldrüse liegt quer im Oberbauch und ist mit dem Zwölffingerdarm verbunden.

Die Aufgaben der Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse enthält Zellen, welche Enzyme und Hormone absondern. Ihre Funktion ist die Gewährleistung einer intakten Verdauung sowie die Regulierung des Blutzuckers.

In der Bauchspeicheldrüse werden Insulin und Glucagon produziert

Zu den wichtigsten Hormonen der Bauchspeicheldrüse zählen Insulin und Glucagon. Diese sorgen dafür, dass der Blutzucker in einem gesunden Bereich bleibt.

Daneben werden weitere Hormone wie Somatostatin (Hemmung der Nahrungszerlegung) und Pankreatisches Polypeptid (Appetithemmung) abgesondert, welche den Verdauungsprozess steuern.

Sämtliche Hormone werden in den Langerhans’schen Inseln (Inselzellen) gebildet und direkt in den Blutkreislauf geleitet. Daher bezeichnet man die Bauchspeicheldrüse in dieser Funktion als endokrine Drüse („nach innen abgebend“).

Abbildung der Bauchspeicheldrüse als Illustration
Illustration der menschlichen Bauchspeicheldrüse von Diabetes-Facts.de

Neben der Produktion von Insulin ist die Bauchspeicheldrüse wichtig für unsere Verdauung

Bei ihrer Funktion als Verdauungsorgan bezeichnet man die Bauchspeicheldrüse als exokrine Drüse („nach außen abgebend“). Sie gibt Verdauungssäfte nach außen hin, über den Zwölffingerdarm, ins Verdauungssystem ab.

Diese Verdauungssäfte enthalten Enzyme, welche die Nährstoffbausteine (Eiweise, Kohlenhydrate und Fette) spalten. Hierdurch können Sie in den Blutkreislauf aufgenommen werden.

98% des Drüsenvolumens wird genutzt um um Verdauungssäfte (ca. 1,5l beim Menschen) zu produzieren. Nur 2% des Drüsenvolumens wird für die Produktion von Hormonen genutzt.

Die Blutzucker-regulierenden Hormone im Überblick

Hormon Produziert von Funktion
Insulin Beta-Zellen
  • Transport von Energiebausteinen in die Körperzellen
  • Senkung des Blutzuckers
Glukagon Alpha-Zellen
  • Wird ausgeschüttet, wenn Blutzucker zu niedrig
  • Signalisiert der Leber die Bildung von Glukose, welche den Blutzucker erhöht